Analyse der Formel zur Berechnung der Kommutierungsgeräuschfrequenz in bürstenlosen Motoren

Dieser Artikel bietet eine kurze Analyse der Formel zur Berechnung der Kommutierungsgeräuschfrequenz in bürstenlosen Motoren. Bürstenlose Motoren arbeiten in sechs verschiedenen Zuständen, die mit 1 und 0 gekennzeichnet sind und die Richtung des Stromflusses in der Dreiphasenwicklung darstellen – 1 für positiv und 0 für negativ. Positiver Strom fließt vom ersten zum letzten Ende der Wicklung, während negativer Strom vom letzten zum ersten Ende fließt.